Baugenehmigung für Werk³ in Leverkusen erteilt
von textschwester
Baugenehmigung für Werk³ in Leverkusen erteilt
Der Projektentwickler Cube Real Estate hat die Baugenehmigung für das Werk³, den letzten Baukörper der Cube Factory, auf dem Gelände des ehemaligen Bahnausbesserungswerks in Leverkusen-Opladen erhalten. Das Projekt umfasst auf einer Bruttogrundfläche von 8.570 m² Büro- und Gewerbeflächen. Die Fertigstellung ist für 2027 vorgesehen.
Mischnutzung aus Büros und Dienstleistungen
In der gemischt genutzten Gewerbeimmobilie sollen neben Büroflächen auch ein Fitnessbereich, gastronomische Angebote und weitere Nahversorgungseinrichtungen untergebracht werden. Das Projekt ist Teil der Quartiersentwicklung Neue Bahnstadt Opladen.
„Wir transformieren mit Werk³ das historisch geprägte Areal in einen nachhaltigen Wohn-, Büro- und Gewerbestandort und leisten damit einen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärkung
Leverkusens“, erklärt Bernd Hütter, Geschäftsführer der Cube Real Estate AG. „Durch die nachhaltige Umnutzung der brachliegenden Industriefläche vermeiden wir zusätzliche
Versiegelung unbebauter Flächen und fördern zugleich die qualitätsvolle Entwicklung des Quartiers.“
Das Areal grenzt unmittelbar an den Neubau der Technischen Hochschule Köln an und verleiht dem Standort neue städtebauliche Impulse durch eine vielfältige, ressourcenschonende
Nutzung bestehender Strukturen. Cube Real Estate plant, bei der Umsetzung KfW 55- Energiestandards einzuhalten und strebt eine DGNB-Zertifizierung in Silber an. Die
Entwicklung erfolgt in Kooperation mit der Stadt Leverkusen und der neuen bahnstadt opladen GmbH, als Architekturpartner ist Rübsamen Partner für die Entwurfs- und
Genehmigungsplanung beteiligt. Grundlage für die Quartiersentwicklung war ein städtebaulicher Wettbewerb aus dem Jahr 2017, mit dem Siegerentwurf von JSWD.
