Neue Skin Longevity-Klinik in der wachsenden Beautymetropole Düsseldorf
von textschwester
Neue Skin Longevity-Klinik in der wachsenden Beautymetropole Düsseldorf
Kalia Lab, das erfolgreiche Beauty- und Health-Tech-Startup aus Hamburg und Berlin, expandiert in die rheinische Metropole – und eröffnet seine neueste Klinik auf der Königsallee 52 (Ecke Steinstraße). Mitten im Herzen der Düsseldorfer Beautyszene trifft hier medizinische Exzellenz auf moderne Ästhetik. Kalia Lab verbindet holistische Beauty- und Pflegekonzepte, in der äußere Schönheit und innere Gesundheit nicht getrennt voneinander, sondern als Einheit gedacht werden. „Unsere Philosophie ist es, die Haut nicht nur zu verschönern, sondern sie langfristig gesund zu erhalten – und damit auch ihre Widerstandsfähigkeit und Ausstrahlung zu bewahren“, erklärt Dr. med. Constantin Weil von der Ahe, Gründer von Kalia Lab. Nach erfolgreichen Klinikstandorten in der Hansestadt und der Bundeshauptstadt eröffnet Kalia Lab nun eine weitere Klinik in exklusiver Lage auf der Düsseldorfer Königsallee – und bringt das Konzept für ganzheitliche Hautgesundheit in die rheinische Beautymetropole, der City of Beauty. Mit internationalem Flair, einem anspruchsvollen Publikum und einer stetig wachsenden Nachfrage nach innovativen, medizinisch fundierten Konzepten rund um Hautgesundheit, Ästhetik und Wellbeing, ist die Eröffnung auf der „Kö“ ein konsequenter Schritt für Kalia Lab. „Die Königsallee gilt als einer der führenden Beauty-Hotspots in Deutschland – umgeben von renommierten Kosmetikinstituten, Kliniken und Luxus-Adressen. Für uns ist sie der ideale Ort, um einem neuen Schönheitsverständnis eine Bühne zu geben: geprägt von Individualität, Natürlichkeit und smarter Prävention“, so Dr. Weil von der Ahe. Kompetenz vor Ort: Ein starkes Team für Düsseldorf Die neue Klinik wird von einem eingespielten Fachärzteteam (auf dem Foto v.l.n.r. Denise Dittmar, Medical Skin Expert, Dr. Linda Cox, medizinische Leitung, Jens Schleif, Klinikmanager) begleitet: Mit Dr. Linda Cox als leitender Ärztin konnte Kalia Lab eine erfahrene Spezialistin für ästhetische Medizin gewinnen, die sich auf minimalinvasive Methoden spezialisiert hat und im engen Austausch mit weiteren ärztlichen Expert:innen des Hauses steht. Jens Schleif, Klinik Manager mit langjähriger Erfahrung in der Premium-Beautybranche, übernimmt die Leitung der Klinik und steht für einen Serviceanspruch, der sowohl medizinisch als auch ästhetisch Maßstäbe setzt. Megatrend Skin Longevity im Fokus Neben klassischen ästhetischen Treatments etabliert Kalia Lab auch in Düsseldorf das Thema Skin Longevity als Leitidee. Der Begriff steht für die wissenschaftlich fundierte Pflege und Erhaltung der Hautgesundheit – unter Berücksichtigung biologischer Alterungsprozesse und individueller Lebensstile. Dabei setzt Kalia Lab auf innovative Verfahren, die innere Balance und äußere Strahlkraft auf höchstem Niveau vereinen. Die Nachfrage nach nachhaltiger Hautverjüngung, ganzheitlicher Prävention und dem gezielten Erhalt der natürlichen Schönheit wächst. Kalia Lab begegnet diesem Megatrend mit einem ganzheitlich-medizinischen Konzept, das weit über konventionelle Behandlungen hinausgeht. Maßgeschneiderte Strategien vereinen ästhetische Präzision mit innerer Balance – immer mit Blick auf langfristige Ergebnisse. Als One-Stop-Destination für Skin Longevity vereint Kalia Lab modernste Technologien, medizinisches Know-how und personalisierte Betreuung – für Resultate, die nicht nur sichtbar, sondern spürbar sind. Zum Behandlungsspektrum zählen effektive Kollagenbooster, welche die körpereigene Produktion des Proteins stimulieren und eine langanhaltende Straffung ermöglichen. Ergänzt wird das Angebot durch hochmoderne Verfahren wie die KI-gestützte 3D-Hautanalyse für eine präzise Hautdiagnostik und individuell abgestimmte Behandlungspläne. Ein weiteres Highlight: das Radiofrequenz-Needling, das mittels feinster Mikronadeln und gezielter Wärmeimpulse die Hautstruktur auf natürliche Weise verjüngt und tiefenwirksame Effekte zeigt. Vitamine, Infusionen, Inner Health: Schönheit von innen denken Neben bewährten ästhetischen Treatments wie Hyaluron, Botox oder Laserbehandlungen setzen die Beauty-Experts auf ein breites Spektrum regenerativer Verfahren – darunter PRP-Therapien sowie tiefenwirksame Skinbooster. Zum ganzheitlichen Konzept zählen aber auch Health-Treatments wie Infusionen mit hochdosierten Vitaminen und NAD+, Supplements sowie Blutanalysen zur Erstellung individueller Gesundheitsprofile – für nachhaltige Schönheit und Gesundheit, von innen wie von außen. Smart & seamless: Die digitale Patient Journey bei Kalia Lab Individuell, effizient und durchdacht: Ob smarte Terminbuchung, präzise Haut- und Lifestyle-Analyse oder personalisierter Behandlungsplan via App – hier wird moderne Ästhetik mit digitaler Exzellenz gedacht. Fortschrittliche Tools ermöglichen eine ganzheitliche Betreuung, die nahtlos in den Alltag passt: inklusive Visualisierung der Treatment-Ergebnisse sowie virtueller Beratung und Follow-ups. Mit dem neuen Standort auf der Königsallee positioniert sich Kalia Lab als moderne Instanz für eine neue Definition von Schönheit: ganzheitlich, innovationsgetrieben und auf höchstem medizinischem Niveau. |
