Rheinkirmes-Premiere: Das Weinzelt wächst zur Genussoase mit urbanem Herz
von textschwester
Rheinkirmes-Premiere: Das Weinzelt wächst zur Genussoase mit urbanem Herz
Wenn am 11. Juli die Rheinkirmes ihre Tore öffnet, feiert ein ganz besonderes Highlight seine Premiere: das Weinzelt – ein stilvoller Treffpunkt für Weingenuss, hochwertige Kulinarik und gesellige Stimmung. Das Weinzelt entsteht in Kooperation mit KM-Entertainment, Concept Riesling und Mr. Düsseldorf. Mit einer Kapazität von rund 800 Gästen – 550 im Zelt und 250 auf der Terrasse – wird es zu einem der zentralen Orte der Kirmes. Tagsüber ruhig und stilvoll, abends pulsierend und musikalisch – das Weinzelt verbindet Generationen und Geschmäcker. Eröffnung durch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller Am Eröffnungsabend (11. Juli) wird auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller erwartet. „Dieses Konzept vereint Düsseldorfer Genusskultur, Offenheit und Kreativität – und bringt damit eine neue Facette auf unsere traditionsreiche Rheinkirmes“, so Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Genussvielfalt mit starken Partnern Auch kulinarisch wird auf höchstem Niveau aufgetischt: Der Düsseldorfer Catering-Spezialist Food Explorer ist offizieller Partner und sorgt gemeinsam mit der Steakschmiede und Pure Pastry für Signature Dishes mit Charakter. Für sportlich-genussvolle Momente sorgt das Egoïste Studio, das an beiden Sonntagen Pilates-Sessions im Zelt anbietet – inklusive anschließendem Brunch und Matcha. Gestaltet im modernen Carlsplatz-Stil, wird das Weinzelt zum atmosphärischen Blickfang auf dem Festgelände. Naturtöne, rustikales Mobiliar, eine interaktive WineWall und LED-Elemente sorgen für visuelle Akzente mit Stil. „Das Weinzelt ist für uns mehr als nur ein neues Zelt – es ist ein Ort zum Genießen, Feiern und Zusammenkommen. Wir schaffen eine Atmosphäre, die tagsüber zum Verweilen einlädt und abends pulsierendes Leben versprüht. So bringen wir frischen Wind auf die Rheinkirmes – mit guter Musik, besonderen Weinen und ganz viel Herzblut. Die Kooperation mit Concept Riesling und dem Weindampfer sowie die Medienpartnerschaft mit Mr. Düsseldorf stehen für geballte Power der Event- und Gastronomieszene – eine Verbindung, die das Projekt auf ein neues Level hebt“, so Robert Hamala, Co-Founder des „Weinzelt“. |
