Auf unserer Website kommen Cookies zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient unterschiedlichen Zwecken. Einige von Ihnen sind zum Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie dienen dazu, Ihnen die Nutzung unseres Angebots zu ermöglichen. Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Art von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Dabei handelt es sich in erster Linie um sog. Session-Cookies, die z.B. anfallen, um die Auflösung Ihres Browsers zu speichern und Ihre Datenschutzeinwilligung zu dokumentieren.
Soweit Sie hierzu eingewilligt haben, setzen wir auch Analytics-Cookies ein, die es uns erlauben, Werbung zu schalten, von Ihnen bereits getätigten Angaben zu speichern sowie die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Diese Cookies helfen uns somit, unser Angebot für Sie zu optimieren und zu personalisieren. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Solche Cookies werden in der Regel durch den Einsatz von Drittanbieter-Diensten erforderlich. Welche Daten durch den Einsatz dieser Dienste verarbeitet werden, und an wen Ihre Daten durch den Besuch unserer Website ggfs. weitergegeben werden, erfahren Sie in den folgenden Ziffern dieser Datenschutzerklärung.
Im Einzelnen kommen auf unserer Website folgende Cookies zum Einsatz:
Unbedingt erforderliche Cookies:
|
Name des Cookies
|
Funktionsdauer
|
Zugriff Dritter
|
Verwendungszweck
|
resolution
|
Session
|
Nein
|
Speicherung der von Ihrem Browser verwendeten Auflösung.
|
csrf_https-contao_csrf_token
|
Session
|
Nein
|
Speicherung der von Ihnen erteilten Einwilligung für Cookies.
|
__cf_bm
|
31 Minuten
|
Ja
|
Das __cf_bm Cookie hilft als Teil unseres Bot-Management-Dienstes bei der Verwaltung eingehenden Datenverkehrs, der den Kriterien von Bots entspricht.
|
Analyse-Cookies:
|
Name des Cookies
|
Funktionsdauer
|
Zugriff Dritter
|
Verwendungszweck
|
_ga
|
1 Jahr
|
Ja
|
Dieser Cookie ist mit Google Analytics verknüpft (siehe nachfolgende Ziffer 5.) Googles häufig genutzter Analysedienst. Dieser Cookie wird verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden, indem eine zufällig generierte Zahl als Client-ID zugewiesen wird. Sie wird in jeder Seitenanforderung in einer Website enthalten und zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
|
5. Google Analytics:
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House Barrow Street, Dublin 4; im Folgenden „Google“). Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie
- Browser-Typ/-Version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
- Uhrzeit der Serveranfrage,
werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie hier:
https://support.google.com/analytics/answer/12017362?hl=de.
6. Nutzung von Vimeo-Plugins: